Was ist ein Scoring-Verfahren?
Was ist ein Scoring-Verfahren? Als Scoring Verfahrenbezeichnet man den Vorgang, der durchlaufen wird, um die Bonität einer Privatperson oder eines Unternehmens auszudrücken. Banken, Datenbankanbieter und private Unternehmen berechnen Scoringwerte. Bei Abschluss des zugrunde liegenden Vertrages ermächtigt der Kunde zur Berechnung des Scorewertes.
Wann kommt es zum Scoring? Auf Basis statistischer Daten wird dann die potenzielle Ausfallwahrscheinlichkeit des Kunden berechnet. Es fließen Faktoren, wie das bisherige Zahlungsverhalten, Negativmerkmale – wie zum Beispiel Haftbefehle -, offene Forderungen und andere Elemente in die Berechnung ein.