ecollect
Über uns
Produkte

Invoice2Cash
Debitorenmanagement End-to-End

Debt Collection
Forderungsmanagement einfach digital

Debt Purchase
Kauf von Forderungsportfolios

Industrien
Sign In

Home → Support → Widerspruch gegen Mahnbescheid?


Wie lege ich Widerspruch gegen einen Mahnbescheid ein?

default
Nevena Stavreva
eCollect support team

Inhaltsverzeichnis

Der Widerspruch gegen Mahnbescheid ist die Möglichkeit des Schuldners, sich gegen einen Mahnbescheid zu wehren. Dies kann der Schuldner tun, wenn er die Forderung grundsätzlich anzweifelt. Für den Widerspruch hat der Schuldner nach Zustellung des Mahnbescheids 14 Kalendertage Zeit. Falls der Schuldner innerhalb dieser Frist keinen Widerspruch einlegt, wird der Mahnbescheid rechtskräftig und damit vollstreckbar. Dem Gläubiger steht nun die Möglichkeit zur Erstellung eines Vollstreckungsbescheides und damit die Einleitung der Pfändung in das bewegliche und unbewegliche Vermögen des Schuldners offen. Der Widerspruch gegen eine Forderung führt jedoch zur Durchführung des Streitverfahrens und damit zu erheblichen weiteren Kosten für den Schuldner, falls er dieses Verfahren verliert. Ein Widerspruch ist daher nur im Falle einer tatsächlich ungerechtfertigten Forderung sinnvoll!

Links: http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/verfahrensrecht/gerichtliche_mahnung/


mahnbescheid widerspruch widerspruch gegen mahnbescheid widerspruch mahnbescheid
X

Sprechen Sie mit uns:

+41 41 5880718
+49 201 99950250
+43 720 30367530
+44 203 6957801
Email Icon

Sie können uns auch eine E-Mail senden: sales@ecollect.net

ecollect
    Support Impressum Datenschutzerklärung AGB
Österreich
globe International Deutschland United Kingdom Österreich Schweiz България

2014 - 2020 eCollect • Alle Rechte vorbehalten